Direkt zum Inhalt

Herrenunterwäsche richtig wechseln und waschen – So bleibt sie hygienisch sauber

Tägliches Wechseln der Herrenunterwäsche ist essenziell, um Hautirritationen und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Besonders nach dem Sport oder an heißen Tagen ist ein zusätzlicher Wechsel ratsam.

Wie oft sollte man Herrenunterwäsche wechseln?

Tägliches Wechseln der Herrenunterwäsche ist essenziell, um Hautirritationen und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Besonders nach dem Sport oder an heißen Tagen ist ein zusätzlicher Wechsel ratsam.

Vorteile des täglichen Wechsels:

  • Vermeidung von Bakterien- und Pilzbildung

  • Frisches Tragegefühl und besserer Komfort

  • Reduziertes Risiko für Hautprobleme

Herrenunterwäsche richtig waschen – Die besten Tipps

Damit die Unterwäsche hygienisch sauber bleibt und lange hält, sollten folgende Waschhinweise beachtet werden:

1. Waschtemperatur beachten

  • Baumwollunterwäsche: Mindestens 60°C, um Keime zuverlässig zu beseitigen.

  • Synthetische Stoffe (Mikrofaser, Modal): Schonwaschgang bei 30–40°C, um die Fasern zu schützen.

  • Feinwäsche (z. B. Seide): Handwäsche oder Schonwaschgang bei 30°C mit speziellem Feinwaschmittel.

2. Das richtige Waschmittel wählen

  • Vollwaschmittel für weiße Unterwäsche (enthält Bleichmittel zur Fleckenentfernung).

  • Color- oder Feinwaschmittel für bunte oder empfindliche Stoffe.

  • Ohne Weichspüler, da dieser die Atmungsaktivität der Stoffe beeinträchtigen kann.

3. Hygienische Trocknung

  • An der Luft trocknen lassen, um die Elastizität zu bewahren.

  • Falls ein Trockner genutzt wird, nur auf niedriger Stufe und mit Schonprogramm.

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen